keinen Finger krumm machen

keinen Finger krumm machen
(keinen Finger krumm machen [krümmen / rühren])
(nichts tun, nichts unternehmen)
пальцем не шевельнуть; палец о палец не ударить

"Ich denke nicht daran", entgegnete Fromeyer, "ich rühre keinen Finger für jemand ..." (F. C. Weiskopf. Lissy)

Ich mache keinen Finger mehr krumm. Verstanden? (D. Noll. Die Abenteuer des Werner Holt, I)

Und der Kreimeier macht dafür keinen Finger krumm und hat im Monat seine sechstausend Mark. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)


Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome. © Russkiy Yazyk - Media. . 2004.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "keinen Finger krumm machen" в других словарях:

  • keinen Finger krumm machen — [Redensart] Auch: • keinen Finger rühren Bsp.: • Sie rührt nie einen Finger, um mir zu helfen …   Deutsch Wörterbuch

  • Keinen Finger krumm machen \(auch: rühren\) —   Wer keinen Finger krumm macht, arbeitet nichts, tut nichts: Während die anderen klar Schiff machten, verzog er sich unter Deck und machte keinen Finger krumm. Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Max von der Grüns Roman »Stellenweise… …   Universal-Lexikon

  • keinen Finger krumm machen — lungern; herumgammeln (umgangssprachlich); herumhängen (umgangssprachlich); abhängen (umgangssprachlich); untätig sein; herumlungern (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • krumm machen — krụmm||ma|chen auch: krụmm ma|chen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas krumm machen krümmen, verbiegen ● für etwas, jmdn. keinen Finger krumm machen nichts dafür, für die betreffende Person tun II 〈V. refl.〉 sich krumm machen sich krümmen, sich krumm… …   Universal-Lexikon

  • keinen Finger rühren — [Redensart] Auch: • keinen Finger krumm machen Bsp.: • Sie rührt nie einen Finger, um mir zu helfen …   Deutsch Wörterbuch

  • Finger — Durch die Finger sehen: Nachsicht üben, milde urteilen, eigentlich: nicht mit vollem Blick hinsehen. Diese Wendung, die früher wohl von der entsprechenden Handgebärde begleitet wurde, hat im heutigen Sprachgebrauch viel von ihrer einstigen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Finger — Fin|ger [ fɪŋɐ], der; s, : eines der fünf beweglichen Glieder der Hand des Menschen: die Hand hat fünf Finger; der kleine Finger; einen Ring an den Finger stecken; sie kann auf zwei Fingern pfeifen. Zus.: Mittelfinger, Ringfinger, Zeigefinger. *… …   Universal-Lexikon

  • Finger — 1. De êrst de Finger warin1 hett, kriggt boll2 de ganze Hand derin. (Ostfries.) – Bueren, 131; Eichwald, 508; Frommann, III, 431, 294. 1) Worin. 2) Bald. 2. Den Finger, der Honig in den Mund streicht, muss man nicht beissen. 3. Der Finger einer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • krumm — • krụmm krum|mer, krumms|te, landschaftlich auch krüm|mer, krümms|te Schreibung in Verbindung mit Verben {{link}}K 56{{/link}}: – krumm dasitzen – etwas D✓krumm biegen oder krummbiegen – das Knie D✓krumm machen oder krummmachen – keinen Finger… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Finger — Fịn·ger [ ŋɐ] der; s, ; 1 eines der fünf Glieder an der Hand des Menschen oder des Affen, mit denen er greift <geschickte, flinke Finger haben; die Finger krümmen, spreizen, nach etwas ausstrecken; mit den Fingern schnipsen>: einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abhängen — basieren (auf); fußen (auf); beruhen (auf); (sich) speisen; gründen (auf); abhangen (von) (schweiz.); (darauf) …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»